
Dr. Dr. Bernd Josef Fehn
„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“
(Jhering)
„Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht.“
(Sunzi)
Rechtsanwalt
Steuerberater
zertifizierter Verteidiger für Steuerstrafrecht
(DSV e.V.)
zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht
(DSV e.V.)
LEHRBEAUFTRAGTER UND ASSOZIIERTES MITGLIED DES INSTITUTS FÜR GESCHICHTE UND ETHIK DER POLIZEI UND ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG (IGE) UND DES INSTITUTS FÜR POLIZEI- UND KRIMINALWISSENSCHAFTEN (IPK) DER HOCHSCHULE FÜR POLIZEI UND ÖFFENTLICHE VERWALTUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (HSPV NRW)
APPOINTED MEMBER OF TAX & LEGAL EXCELLENCE (TLE)
Vita
Aktuelle Tätigkeiten
Erstmalige Zulassung als RECHTSANWALT 2016, erstmalige Bestellung zum STEUERBERATER 2017
Gründung der FEHN LEGAL GBR 2021, Eintragung als PartG mbB 2022, GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER, Interessenschwerpunkte: Strafverteidigung, Beratung, Vertretung, Gutachter- und Autorentätigkeit im Medizin-, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht der Heilberufe und gemeinnützigen Vereine, Außenwirtschafts- und Zollrecht
Wissenschaftliche AUTORENTÄTIGKEIT und FORSCHUNGSPROJEKTE
Frühere Tätigkeiten
MITARBEITER im RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN SEMINAR, der Professur für Staats- und Verwaltungsrecht sowie beim Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 1982 bis 1990
MITARBEITER der ANWALTSKANZLEIEN Boden, Oppenhoff & Schneider sowie Retzlik & Harbeke von 1984 bis 1986, DOKTORAND an der Universität zu Köln von 1984 bis 1987, RECHTSREFERENDAR in den Bezirken der Oberlandesgerichte Köln und Hamm von 1985 bis 1988
Tätigkeit im HÖHEREN DIENST der Bundesfinanzverwaltung vom 16.05.1988 bis zum 31.08.2015, seit dem 01.09.2015 Regierungsdirektor a.D.
Abordnung als RICHTER kraft Auftrags an das Finanzgericht Baden-Württemberg vom 01.01. bis 31.12.2002
DOKTORAND an der Universität Witten/Herdecke von 2015 bis 2018
Ausbildung
STUDIUM der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln von 1979 bis 1984 (Abschlüsse: Erstes juristisches Staatsexamen/Diplom) mit den Wahlfachgruppen
- Allgemeine Verwaltungslehre und Besonderes Verwaltungsrecht
- Allgemeines und Besonderes Steuerrecht
PROMOTION an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln von 1984 bis 1987 (Abschluss: Doctor iuris utriusque = Doktor beider Rechte)
JURISTISCHER VORBEREITUNGSDIENST in den Oberlandesgerichtsbezirken Köln und Hamm von 1985 bis 1988 (Abschluss: Zweites juristisches Staatsexamen/ Assessor)
DOKTORATSSTUDIUM der Theoretischen Medizin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke mit abschließender Promotion von 2015 bis 2018 (Abschluss: Doctor rerum medicinalium = Doktor der Theoretischen Medizin)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
TRUPPFÜHRER im Erweiterten Katastrophenschutz der Stadt Köln von 1979 bis 1989
STÄNDIGER MITARBEITER der Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern des Stollfuß Verlages (ZfZ) von 1992 bis 2006
BEISITZER des Disziplinarsenates für bundesdisziplinarrechtliche Verfahren beim Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen von 2006 bis 2010
ORDENTLICHES MITGLIED im Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen von 2008 bis 2013
EHRENAMTLICHER RICHTER am Sozialgericht Köln von 2012 bis 2017
Publikationen
Fachbücher (Auswahl)
FEHN, DAS UMWELTRECHTLICHE AUFLAGENPRINZIP: VERFASSUNGSRECHTLICHE WURZELN, VERWALTUNGSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG, PROZESSRECHTLICHE EINBETTUNG, 1987, PETER LANG
FEHN, RAUSCHGIFTSCHMUGGELBEKÄMPFUNG DURCH DEN ZOLLFAHNDUNGSDIENST DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND EUROPÄISCHER BINNENMARKT UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER VERWALTUNGSMÄßIGEN STELLUNG UND DER AUFGABEN DES ZOLLKRIMINALINSTITUTS, 1991, PETER LANG
ZEPF (HRSG.), WERTVERZOLLUNG, LOSEBLATTSAMMLUNG, 1992 FF., R. V. DECKER´S
ACHENBACH/ WANNEMACHER (HRSG.), BERATERHANDBUCH ZUM STEUER- UND WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT, LOSEBLATTSAMMLUNG, 1997 FF., NEUE WIRTSCHAFTS- BRIEFE
BRODESSER/ FEHN/ FRANOSCH/ WIRTH, WIEDERGUTMACHUNG UND KRIEGSFOLGENLIQUIDATION, 2000, C. H. BECK
DOEHRING/ FEHN/ HOCKERTS, JAHRHUNDERTSCHULD JAHRHUNDERTSÜHNE, 2001, OLZOG
HOHMANN/ JOHN (HRSG.), AUSFUHRRECHT, 2002, C. H. BECK
FEHN/ WAMERS (HRSG.), ZOLLFAHNDUNGSDIENSTGESETZ, 2003, NOMOS
ACHENBACH/ RANSIEK (HRSG.), HANDBUCH WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT, 2004, C. F. MÜLLER
FEHN (HRSG.), SCHWARZARBEITSBEKÄMPFUNGSGESETZ, 2005, NOMOS
FEHN, FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, 2006, BUNDESANZEIGER
WAMERS/ FEHN (HRSG.), HANDBUCH ZOLLFAHNDUNG, 2006, DR. OTTO SCHMIDT
BERWANGER/ FEHN/ LENZ/ WAMERS, DAS DEUTSCHE BUNDESRECHT: SCHWARZARBEITSBEKÄMPFUNGSGESETZ, 2006, NOMOS
ACHENBACH/ RANSIEK (HRSG.), HANDBUCH WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT, 2. AUFLAGE 2008, C. F. MÜLLER
FEHN, INFEKTIONSRISIKEN VON ALLOGRAFTS UND XENOGRAFTS BEI ANWENDUNG IM MUND-/ KIEFER-/ GESICHTSBEREICH? – KONSEQUENZEN FÜR DIE AUFKLÄRUNG? – (INTERNATIONALE GÖTTINGER REIHE MEDIZIN BAND 3) 2019, CUVILLIER
MARKUS THIEL/ BERND JOSEF FEHN, POLIZEISTAAT UND ÜBERWACHUNGSREPUBLIK? – AUF WELCHEM WEG BEFINDET SICH DAS POLIZEIRECHT? IST DIE POLIZEIETHIK IN GEFAHR?, IN: TOBIAS TRAPPE (HRSG.), VERWALTUNG – ETHIK – MENSCHENRECHTE, 2021, SPRINGER FACHMEDIEN
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, TATORTARBEIT, SPEZIELLE METHODEN DER SPURENSUCHE UND SPURENSICHERUNG (§ 62), IN: ECKHART MÜLLER/ REINHARD SCHLOTHAUER/ CHRISTOPH KNAUER (HRSG.), MÜNCHENER ANWALTSHANDBUCH STRAFVERTEIDIGUNG, 3. AUFLAGE 2022, C. H. BECK
KARSTEN FEHN/ FRANK SARANGI/ BERND JOSEF FEHN, RECHTSHANDBUCH FÜR FEUERWEHR-, RETTUNGS- UND NOTARZTDIENST, 4. AUFLAGE IN VORBEREITUNG, STUMPF & KOSSENDEY
Fachaufsätze Auswahl)
KARSTEN FEHN/ BERND JOSEF FEHN, GEWERBESTEUERLICHE RISIKEN BEIM BETRIEB VON HUMAN- UND ZAHNMEDIZINISCHEN PRAXEN UND BERUFSAUSÜBUNGSGEMEINSCHAFTEN, IN: MKG- CHIRURGIE, ONLINE 19. 04. 2023 (DOI 10. 1007/ S12285- 023- 00414- 4)
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, ZUORDNUNG VON EINNAHMEN AUS DER VERPACHTUNG VON WERBERECHTEN AN BANDEN IN SPORTARENEN ZUR STEUERFREIEN VERMÖGENSVERWALTUNG GEMEINNÜTZIGER SPORTVEREINE, DIE STEUERBERATUNG 2021, HEFT 12/ 2021, S. 451 BIS S. 460
KARSTEN FEHN/ BERND JOSEF FEHN, MAßNAHMEN ZUR PANDEMIEBEKÄMPFUNG UND DER GRUNDSATZ DER VERHÄLTNISMÄßIGKEIT AM BEISPIEL DES AMATEUR- REITSPORTS, SPURT – SPORT UND RECHT 2022 (AUSGABE 2/ 2022), S. 86 BIS S. 91
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, TREATY OVERRIDE – ZEIT FÜR EINEN PARADIGMENWECHSEL, DIE STEUERBERATUNG, HEFT 5/ 2022, S. 161 BIS S. 173
KARSTEN FEHN/ BERND JOSEF FEHN/ OTTO LAGODNY, KAFKAESKE REALITÄT, GEDANKEN ZU EINEM TRANSNATIONALEN FALL AUS DER PERSPEKTIVE VON VERFAHRENSBETEILIGTEN, HÖCHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG IM STRAFRECHT (HRRS) 2022 (AUSGABE 07/ 2022), S. 246 BIS S. 250
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER DEFINITIVBESTEUERUNG, DIE STEUERBERATUNG 2021 (HEFT 6/ 2021), S. 239 BIS S. 241
BERND JOSEF FEHN/ KORBINIAN BENZ/ BENNO BUCHBINDER/ FRANK PETER STRIETZEL/ JOCHEN JACKOWSKI, ALLOGRAFTS UND AUFKLÄRUNG – SCHUTZ FÜR PATIENTEN UND BEHANDLER (GEMEINSAM MIT ). QUINTESSENZ ZAHNMEDIZIN 2019, 924- 931
BERND JOSEF FEHN/ WOLFGANG OPFERGELT, RECHTSSCHUTZ DES ABGEWIESENEN BEWERBERS IM BEAMTENRECHT, JURA 1985, 639- 646
BERND JOSEF FEHN, DAS RECHT DES ANGEKLAGTEN AUF AUSSAGEFREIHEIT DES BEAMTETEN ZEUGEN, JUS 1985, 80
BERND JOSEF FEHN, DER POLITISCHE RICHTER, ZRP 1985, 207- 208
BERND JOSEF FEHN/ WOLFGANG OPFERGELT, DER PRAKTISCHE FALL – PREISKAMPF UM BRÖTCHEN, VR 1986, 88- 91
BERND JOSEF FEHN, DIE SCHWIERIGKEITEN VON GEMEINDEN BEI DER ERMITTLUNG DES BEITRAGSFÄHIGEN AUFWANDES IM RAHMEN VON KANALISATIONSMAßNAHMEN, VR 1986, 415- 419
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: SCHANDAU/ DREES, DAS JAGDRECHT IN NORDRHEIN- WESTFALEN. DST 1987, 143
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: ROLOFF/ WILD, UMWELTSCHUTZ IN ÖFFENTLICHEN BUDGETS. DST 1987, 199
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: GEUENICH, WOHNBAULAND DURCH FLURBEREINIGUNG. DST 1987, 200
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: CUPEI, UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG (UVP). DST 1987, 253
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: KRAUTTER U. A., HEIMAT UND UMWELT. DST 1987, 363
BERND JOSEF FEHN, GRUNDRECHTSKOLLISIONEN IN DER PRAXIS, JA 1987, 12- 16
BERND JOSEF FEHN, DER PRAKTISCHE FALL – DER POLITISCHE SCHULAUSSCHUSS, VR 1987, 23- 25
BERND JOSEF FEHN, ORGANISATIONSVERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DAS GESETZ ZUM VORSORGENDEN SCHUTZ DER BEVÖLKERUNG GEGEN STRAHLENBELASTUNG (STRVG) AUS DER SICHT
BERND JOSEF FEHN, VERSTOPFUNG EINES KANALANSCHLUSSES DURCH BAUMWURZELN (BGH VOM 7. MÄRZ 1986), VR 1987, 167
BERND JOSEF FEHN, ALTLASTEN UND HAFTUNG – DIE RENAISSANCE DES ALLGEMEINEN ORDNUNGSRECHTS, VR 1987, 267- 271
BERND JOSEF FEHN, DIE ISOLIERTE AUFLAGENANFECHTUNG, DÖV 1988, 202- 211
BERND JOSEF FEHN, DIE DIE MENSCHENWÜRDE DES NICHTEHELICHEN KINDES IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN UNTERHALTS- UND DELIKTSRECHT (BGH, NJW 1986, 2043), JUS 1988, 602- 605 AUFLAGENANFECHTUNG, DÖV 1988, 202- 211
BERND JOSEF FEHN, KOMMUNALE ZUWENDUNGEN AN FRAKTIONEN (VG GELSENKIRCHEN VOM 13. FEBRUAR 1987), STGR 1988, 129- 132 (ZITIERT VON OVG NRW, OVGE MÜNSTER/ LÜNEBURG 49, 8- 17 = NVWZ- RR 2003, 59- 61 = NWVBL 2002, 384- 388; NVWZ- RR 1993, 266- 267 = NWVBL 1992, 167; NVWZ- RR 1993, 263; NWVBL 1992, 395- 396 = DVBL 1993, 212- 213 = DÖV 1993, 207- 208; OVGE MÜNSTER/ LÜNEBURG 42, 93- 104 = NVWZ- RR 1991, 35- 38 = NWVBL 1990, 344- 347 = DVBL 1991, 495- 498; NWVBL 1990, 296- 299 = DÖV 1990, 979- 981)
BERND JOSEF FEHN, DER LAUF DER JAHRESFRIST DER §§ 48 IV 1, 49 II 2 VWVFG BEIM WIDERRUF VON ZUWENDUNGSBESCHEIDEN NACH § 44A BHO, VR 1988, 123- 126
BERND JOSEF FEHN, ABSCHLEPPEN BEI ÜBERSCHREITEN DER PARKZEIT? VR 1988, 167- 170 (GUTACHTEN)
BERND JOSEF FEHN, STREICHUNG VON KOMMUNALEN SUBVENTIONEN AN PARTEIEN ALS MITTEL ZUR VERFASSUNGSSICHERUNG? VR 1988, 205- 206
BERND JOSEF FEHN, DER PRAKTISCHE FALL – GUTER RAT IST TEUER, VR 1988, 396- 399
BERND JOSEF FEHN, GEHEIMNISSCHUTZ UND JUSTITIABILITÄT, ZRP 1988, 302
BERND JOSEF FEHN, DIE ORDNUNGSGEMÄßE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT IN DER DISKUSSION, VR 1989, 84- 85
BERND JOSEF FEHN, GEHEIMNISSCHUTZ UND JUSTITIABILITÄT, ZRP 1988, 302
BERND JOSEF FEHN, GESTELLUNGSPFLICHT UND ZOLLORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT (OLG STUTTGART, ZFZ 1988, 184), ZFZ 1989, 60- 61
BERND JOSEF FEHN, ZOLLVERWALTUNG UND UMWELTSCHUTZ, ZFZ 1989, 330- 332
BERND JOSEF FEHN, ZUR BRIEFPOSTEINFUHR VON BETÄUBUNGSMITTELN, ZFZ 1989, 348- 349
BERND JOSEF FEHN, SAMMELAUSKUNFTSERSUCHEN AN BANKEN IM HINBLICK AUF NICHT BANKÜBLICHE GESCHÄFTE, ZFZ 1989, 381- 382
BERND JOSEF FEHN, IRRTUMSERREGUNG BEI DER STEUERHINTERZIEHUNG NACH § 370 ABS. 1 NR. 1 ZWEITE ALT. AO? ZFZ 1990, 92- 93
BERND JOSEF FEHN, OHRSCHMUCK UND DIENSTKLEIDUNG (BVERWG VOM 25. JANUAR 1990), ZFZ 1990, 269- 271
BERND JOSEF FEHN, NOCHMALS: ZUR ÜBERNAHME DER GESTELLUNGSPFLICHT DURCH DEN WARENEMPFÄNGER (REPLIK AUF DIE ERWIDERUNG VON SCHLAMELCHER, ZFZ 1989, 354), ZFZ 1991, 39- 40
BERND JOSEF FEHN, ERMITTLUNGSZUSTÄNDIGKEIT DER ZOLLFAHNDUNG BEIM RAUSCHGIFTSCHMUGGEL NACH VERWIRKLICHUNG DES BINNENMARKTS, ZFZ 1991, 104- 106
BERND JOSEF FEHN, NOCHMALS: ZUR ÜBERNAHME DER GESTELLUNGSPFLICHT DURCH DEN WARENEMPFÄNGER (REPLIK AUF DIE ERWIDERUNG VON SCHLAMELCHER, ZFZ 1989, 354), ZFZ 1991, 39- 40
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: WITTE/ WOLFFGANG, LEHRBUCH DES ZOLLRECHTS. STBG 1992, 70
BERND JOSEF FEHN, ZUR TATBESTANDSSTRUKTUR DES § 370 ABS. 1 AO, STBG 1992, 88- 89
BERND JOSEF FEHN, DOPPELTE ALIMENTATION EINES ZOLLBEAMTEN (BAYERISCHER VGH VOM 13. NOVEMBER 1991), ZFZ 1993, 91- 92
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, GRUNDRECHT VERSUS GRUNDRECHT – DIE PROBLEMATIK DER GRUNDRECHTSKOLLISIONEN ANHAND VON FÄLLEN, VR 1994, 413- 420
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, REVISION UND NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE IM FINANZGERICHTLICHEN VERFAHREN, ZFZ 1995, 98- 108
BERND JOSEF FEHN, NEUES VOM FÖRDERTATBESTAND DES § 20 KWKG (OLG STUTTGART NSTZ- RR 1998, 63), AW- PRAX 1997, 278- 280
BERND JOSEF FEHN, NOCHMALS: FÖRDERUNG IM SINNE DES § 20 KWKG (OLG STUTTGART NSTZ- RR 1998, 63), AW- PRAX 1997, 385- 386
BERND JOSEF FEHN, JUGOSLAWIEN- EMBARGOBRÜCHE SIND STRAFBAR! AW- PRAX 1997, 412- 415
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULÄSSIGKEIT VON BLAUHELMEINSÄTZEN DER BUNDESWEHR, JURA 1997, 621- 624
BERND JOSEF FEHN/ KARSTEN FEHN, ANRECHNUNG EINER RENTE AUS EINER GENEHMIGTEN NEBENTÄTIGKEIT AUF DIE BEAMTENRECHTLICHE VERSORGUNG (BVERWG VOM 28. JANUAR 1993), VR 1997, 73- 77
BERND JOSEF FEHN, KONVERSION UND AUßENWIRTSCHAFTSVERKEHR, ZFZ 1997, 285- 286
BERND JOSEF FEHN, UNGENEHMIGTE EINFUHREN VON RADIOAKTIVEN STOFFEN UND ZOLLFAHNDUNG, ZFZ 1998, 70- 71
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: BIENECK. HANDBUCH DES AUßENWIRTSCHAFTSRECHTS MIT KRIEGSWAFFENKONTROLLRECHT, ZFZ 1998, 251- 252
BERND JOSEF FEHN, DER ZOLLSTRAßEN- UND ÖFFNUNGSZEITENZWANG, ZFZ 2000, 141
BERND JOSEF FEHN/ VOLKER MÜLLER, AUSBESSERUNG IM RAHMEN DER PASSIVEN VEREDELUNG, AW- PRAX 2000, 141- 143
BERND JOSEF FEHN, ENUMERATIONSPRINZIP UND BAUSATZTHEORIE IM KRIEGSWAFFENKONTROLLRECHT, ZFZ 2000, 333- 335
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: BERMBACH. DIE GEMEINSCHAFTLICHE KONTROLLE FÜR DUAL- USE- GÜTER, ZFZ 2001, 107- 108
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: SCHWARZE, EU- KOMMENTAR. ZFZ 2001, 108
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: GEIGER, VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION UND VERTRAG ZUR GRÜNDUNG DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT. ZFZ 2001, 144
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: BRÜSSOW/ GATZWEILER/ KREKELER/ MEHLE, STRAFVERTEIDIGUNG IN DER PRAXIS. ZFZ 2001, 251
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: KARLSRUHER KOMMENTAR ZUM ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ, ZFZ 2001, 287
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: WABNITZ/ JANOVSKY. HANDBUCH DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS UND STEUERSTRAFRECHTS, ZFZ 2001, 359- 360
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: JARASS/ PIEROTH. KOMMENTAR ZUM GRUNDGESETZ, ZFZ 2002, 216
BERND JOSEF FEHN, REZENSION: FLORE/ DÖRN/ GILLMEISTER. STEUERFAHNDUNG UND STEUERSTRAFVERFAHREN, ZFZ 2002, 252
BERND JOSEF FEHN, DIE INFORMATIONSPARTNER DER ZOLLFAHNDUNG, KRIMINALISTIK 2003, 751- 755
BERND JOSEF FEHN, ARBEITNEHMERENTSENDUNGEN – EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE ASPEKTE EINER GLOBALISIERTEN UND INTERNATIONALISIERTEN ARBEITSWELT, BB- SPECIAL 3/ 2004, 7- 11
BERND JOSEF FEHN, DAS ZOLLFAHNDUNGSDIENSTGESETZ, KRIMINALISTIK 2004, 110- 115
BERND JOSEF FEHN, DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER PRÄVENTIVÜBERWACHUNG NACH §§ 39 FF. AWG (BVERFG VOM 3. MÄRZ 2004), KRIMINALISTIK 2004, 252- 254 (TEIL 1) UND KRIMINALISTIK 2004, 329- 331 (TEIL 2)
BERND JOSEF FEHN, FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, KRIMINALISTIK 2004, 409- 414
BERND JOSEF FEHN, GRENZEN POLIZEILICHER BEFUGNISSE DER FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, KRIMINALISTIK 2004, 559- 560
BERND JOSEF FEHN, KRIEGSWAFFENDELIKTE, KRIMINALISTIK 2004, 635- 642
BERND JOSEF FEHN, AUSLÄNDERRECHT UND TERRORISMUSBEKÄMPFUNG, KRIMINALISTIK 2004, 709- 711
BERND JOSEF FEHN, SCHWARZARBEITSBEKÄMPFUNG UND SOZIALDATENSCHUTZ, KRIMINALISTIK 2004, 787- 789 UND KRIMINALISTIK 2005, 174
BERND JOSEF FEHN, DIE NOVELLIERUNG DES SCHWARZARBEITSBEKÄMPFUNGSGESETZES, ZFZ 2004, 218- 224
BERND JOSEF FEHN, WIE KANN DAS SCHWARZARBEITSBEKÄMPFUNGSGESETZ VERBESSERT WERDEN? ZFZ 2005, 218- 223
BERND JOSEF FEHN, GRENZPOLIZEILICHE UND ALLGEMEIN- POLIZEILICHE EILKOMPETENZ SOWIE ZOLLRECHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT DER FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT? ZFZ 2005, 362- 370
BERND JOSEF FEHN, INFORMATIONSVORBEHALTE DER STAATSANWALTSCHAFT UND MINISTERIELLE WEISUNGSRECHTE, KRIMINALISTIK 2005, 742- 744
BERND JOSEF FEHN, AO- REGELN FÜR DIE FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, AO- STB 2006, 181- 184
BERND JOSEF FEHN, AUSKUNFTSANSPRÜCHE DER FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT BEI ANONYMER WERBUNG IN DEN MEDIEN, AFP 2006, 431- 433
BERND JOSEF FEHN, PRÄVENTIVE OBSERVATIONEN, BILDAUFNAHMEN UND BILDAUFZEICHNUNGEN DURCH DIE FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT? KRIMINALISTIK 2006, 475- 478
BERND JOSEF FEHN/ HEINZ MICHAEL HORST, BEHÖRDLICHE PRESSEARBEIT BEI STRAFPROZESSUALEN MAßNAHMEN, AFP 2007, 13- 17
BERND JOSEF FEHN, ZU DEN ERMITTLUNGSBEFUGNISSEN DER FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, KRIMINALISTIK 2007, 113- 118
BERND JOSEF FEHN, STRAFRECHTLICHE BINDUNGSWIRKUNG DER ENTSENDEBESCHEINIGUNG (EUGH VOM 26. JANUAR 2006 UND BGH VOM 24. OKTOBER 2006), KRIMINALISTIK 2007, 777- 781
BERND JOSEF FEHN, AKUSTISCHE WOHNRAUMÜBERWACHUNG (BVERFG VOM 11. MAI 2007), KRIMINALISTIK 2008, 251- 255
BERND JOSEF FEHN, AUFHEBUNG EINES HAFTVERSCHONUNGSBESCHLUSSES WEGEN NEU HERVORGETRETENER UMSTÄNDE IM SINNE VON § 116 ABS. 4 NR. 3 STPO (BVERFG VOM 15. AUGUST 2007), KRIMINALISTIK 2008, 257- 260
BERND JOSEF FEHN, REALITY- TV UND DAS RECHT EINES BESCHULDIGTEN AM EIGENEN BILD, KRIMINALISTIK 2008, 383- 385
BERND JOSEF FEHN, GESETZLICHE, NICHT GEFÜHLTE ERMITTLUNGSKOMPETENZ DER FINANZKONTROLLE SCHWARZARBEIT, KRIMINALISTIK 2008, 444- 447
BERND JOSEF FEHN, BERUFSGEHEIMNISTRÄGER UND DURCHSUCHUNG (BVERFG VOM 21. JANUAR 2008), KRIMINALISTIK 2008, 626- 628
BERND JOSEF FEHN, (KRIEGS-) WAFFEN UND (MIT-) TÄTERSCHAFT – ERWERB IM SINNE DES (KRIEGS-) WAFFENRECHTS (BGH VOM 6. AUGUST 2007), KRIMINALISTIK 2008, 677- 678
BERND JOSEF FEHN, PENSIONSKÜRZUNGEN DURCH DAS DIENSTRECHTSNEUORDNUNGSGESETZ? (OVG SACHSEN- ANHALT VOM 1. JULI 2009), BP- DEUTSCHE POLIZEI 10/ 2009, 4
BERND JOSEF FEHN, PERSONALRATSTÄTIGKEIT UND EINKOMMENSTEUERRECHT (BVERWG VOM 25. JUNI 2009), BP- DEUTSCHE POLIZEI 12/ 2009, 8
BERND JOSEF FEHN, VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG DES § 17 ABS. 2 HANDWO (BVERFG VOM 15. MÄRZ 2007), KRIMINALISTIK 2009, 173- 175
BERND JOSEF FEHN, VERSETZUNG UND VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT (BVERWG VOM 11. NOVEMBER 2009), BP- DEUTSCHE POLIZEI 2/ 2010, 7
BERND JOSEF FEHN, DIENSTUNFALLEREIGNIS ZECKENBISS (BVERWG VOM 25. FEBRUAR 2010), BP- DEUTSCHE POLIZEI 5/ 2010, 6
BERND JOSEF FEHN, KEINE FESTBETRÄGE FÜR ARZNEIMITTELBEIHILFE MEHR? (VG KOBLENZ VOM 24. AUGUST 2010), BP- DEUTSCHE POLIZEI 6/ 2010, 6
BERND JOSEF FEHN, BENACHTEILIGUNG VON TEILZEITBESCHÄFTIGTEN BEI DER VERSORGUNG (BVERWG VOM 25. MÄRZ 2010), BP- DEUTSCHE POLIZEI 11/ 2010, 4
BERND JOSEF FEHN, KÜRZUNG DES WEIHNACHTSGELDES, BP- DEUTSCHE POLIZEI 12/ 2010, 6- 7
BERND JOSEF FEHN, REGELMÄßIGE WOCHENARBEITSZEIT UND GLEICHGESTELLTE BEHINDERTE MENSCHEN (BVERWG VOM 29. JULI 2010), BP- DEUTSCHE POLIZEI 12/ 2010, 7- 8
BERND JOSEF FEHN, DAS EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE FELL EINES DIENSTHUNDES (BFH, DB 2010, 2201 = STBW 2010, 914 = STED 2010, 659), BP- DEUTSCHE POLIZEI 1/ 2011, 6- 7
BERND JOSEF FEHN, ZIELVEREINBARUNG UND MITBESTIMMUNGSVERFAHREN (OVG RHEINLAND- PFALZ VOM 18. JANUAR 2011), BP- DEUTSCHE POLIZEI 3/ 2011, 7- 8
BERND JOSEF FEHN, FESTER HÖCHSTBETRAG FÜR BEIHILFEFÄHIGE AUFWENDUNGEN? (VG KOBLENZ VOM 2. FEBRUAR 2011), BP- DEUTSCHE POLIZEI 6/ 2011, 7
BERND JOSEF FEHN, ENTLASSUNG EINES ZOLLSEKRETÄRS Z. A. AM FRANKFURTER FLUGHAFEN AUFGEHOBEN … (HESSISCHER VGH VOM 8. JUNI 2011), BP- DEUTSCHE POLIZEI 8/ 2011, 7
BERND JOSEF FEHN, ZUR ZWANGSBEHANDLUNG IMMOBILER BETREUTER (BVERFG VOM 26. JULI 2016), ZMGR 2016, 396- 407
BERND JOSEF FEHN, ANFORDERUNGEN AN EINE VORSORGEVOLLMACHT (BGH VOM 6. JULI 2016), GESR 2017, 199- 202
BERND JOSEF FEHN, STRAFBARKEIT EINES „ ÄRZTLICH ASSISTIERTEN“ SUIZIDS (OLG HAMBURG VOM 8. JUNI 2016)? GESR 2017, 247- 248
BERND JOSEF FEHN, COVID- 19 UND DER GRUNDSATZ DER VERHÄLTNISMÄßIGKEIT, IN VORBEREITUNG