Am 27.04.2024 wurde unser Partner Prof. Dr. Dr. Karsten Fehn von der Delegiertenversammlung des Trakehner Verband e.V. zum Good #Governance-Beauftragten gewählt. Dabei handelt es sich um eine spannende Aufgabe, die nicht nur #Sport, #Recht und wirtschaftliche Fragen miteinander verbindet, sondern auch dazu beiträgt, das von der UNESCO anerkannte immaterielle Kulturerbe „#Trakehner“ zu schützen und damit auch alle diejenigen, die diese einzigartigen Pferde voller Leidenschaft und mit Herzblut züchten, sie in den verschiedensten Disziplinen des Pferdesports vorstellen und das historische Erbe bewahren.
Für unsere Sozietät ist dies das zweite Funktionärs-Amt im Reitsport, nachdem unsere Kollegin Christina Heneka, LL.M. vor kurzem zur Richterin am Renngericht des Deutschen #Galopp e.V. gewählt wurde.
Notabene: Die Übernahme der Funktion des Good Governance-Beauftragten zeigt, dass sich Sport und Beruf nicht nur miteinander vereinen lassen, sondern dass das Eine manchmal zum Anderen führt. Prof. Dr. Dr. Karsten Fehn reitet selbst erfolgreich mit „Polarkaiser“ (16jähriger Wallach von Kaiserdom x Tenor) leidenschaftlich gerne und erfolgreich im Dressursport (Trainer & Ausbilder: Christian Reisch 🇦🇹; Stall: Kamberger Hof, Neuss, Trakehner-Zucht Dr. Astrid Müller).
Wir laden alle diejenigen ein, die mit dieser Pferderasse vielleicht noch nicht so vertraut sind, diese wunderbaren Pferde kennenzulernen – z.B. auf dem Trakehner-Bundesturnier in Münster-Handorf (18.07.-21.07.2024) oder auf dem Trakehner Hengstmarkt vom 28.11.-30.11.2024 in Neumünster.